Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit, detebe / DiogenesTaschenbuch,
Benedict
Wells: The End of Loneliness, Penguin Books USA, 9780143134008, available and
Sceptre/UK, 9781473654044
German Review:Benedict Well’s “Vom Ende der Einsamkeit” war mir auf der Bestsellerliste aufgefallen, aber erst als eine Kollegin aus der Verlagswelt in England schrieb, wie wunderbar sie dieses Buch fand, (es wird jetzt gerade in England und den USA verlegt, s.o.) kaufte ich mir schließlich das Taschenbuch. Ich muss gestehen, die letzten 50 Seiten habe ich öfters geheult. Ich fand den Roman für meinen Geschmack zum Teil ein wenig melodramatisch, aber am Ende kam alles zusammen und ich war emotional voll im Bann des Buches.
Die traurige Geschichte der noch sehr jungen Geschwister
Moreau, die ihre liebevollen Eltern viel zu früh durch einen plötzlichen Schicksalsschlag
verlieren, bricht einem gleich zu Beginn das Herz. Jules Moreau, der mit seinen
Geschwistern Marty und Liz nicht nur den Verlust der Eltern, sondern auch den
der gewohnten Umgebung verkraften muss, leben die nächsten Jahre im Internat, wo
jeder auf seine Art und Weise mit der veränderten Lebenssituation klar kommt.
Jules tut sich am schwersten. Aus dem kleinen Draufgänger von einst wird von
heute auf morgen ein in sich gekehrter, einsamer Junge. Als Alva, eine Mitschülerin sich mit ihm
anfreundet, kommt zum ersten mal wieder so etwas wie Hoffnung und Licht in sein
Leben. Das Buch erzählt eine außergewöhnliche,
bewegende Liebesgeschichte, ein Coming of Age verbunden mit den Irrungen und
Wirrungen der Erwachsenenjahre aller drei Geschwister und vor allem von Hoffnung und Liebe. Ein berührender Roman, der versucht auf die tiefen Fragen des Lebens, Liebe, Verlust, Tod und Einsamkeit, eine Antwort zu geben. Und so schwingt das Buch noch eine ganze Weile in einem nach. English Review:
Benedict
Well’s „The End of Loneliness was just published in the UK and the US
which brought the novel to my attention again after a colleague from the UK
publishing world mentioned how much she loved this book. I finally went out and
bought the German edition and I have to confess, I cried several times during
the last 50 pages. Occassionally the book seemed to melodramatic for my personal taste but in the end everything added up and I was fully hooked.
The moving
story of the Moreau siblings who lose their parents overnight through a tragic
accident breaks your heart right at the beginning. Jules Moreau with his
brother Marty and sister Liz do not only have to overcome the loss of their
beloved parents at a young age but also have to deal with the loss of their
normal surroundings. Their new home is a boarding school for the coming years.
Each of them handles the loss differently the next years, Jules suffering the
most it seems. The former daredevil turns into an introverted, lonely boy. Only
when Alva, a fellow student, starts to befriend him, does he feel there is
light in his life again. The rest of the book is an unusual, moving love story,
a coming of age with the trials and errors of early adulthood but it is primarily
a book of hope and love. It tries to answer some deep questions about life, love, loss,
death and how to overcome loneliness, the reason why the book stays with you for a while.
I really like the Penguin cover, it does a lot more for my asthetics than the German one (I know the Diogenes design is iconic but very dated in my view).
No comments:
Post a Comment